B Corp: Der Weg zur Zertifizierung

Nachhaltigkeit wird zum echten Wettbewerbsfaktor in der Wirtschaftswelt: Je nachdem, ob und wie KMUs Nachhaltigkeit im Kerngeschäft umsetzen, entscheiden sich immer mehr Verbraucher, Mitarbeiter, Investoren und Geldgeber für oder gegen ein Unternehmen: Seit 2006 zertifiziert das international anerkannte «B Corp»-Siegel die Nachhaltigkeit sowie den gesellschaftlichen Beitrag eines Unternehmens.

«B Corp» steht für «Benefit Corporates», also Unternehmen, die Positives bewirken wollen – nicht nur für ihre Anteilseigner, sondern für die gesamte Gesellschaft. Alle «B Corps» sehen im Unternehmertum eine Kraft und das Potenzial, soziale und ökologische Probleme zu lösen. Und formulieren als ihre gemeinsame Vision einen Wettbewerb, in dem es weniger darum geht, das beste Unternehmen in der Welt, sondern das beste Unternehmen für die Welt zu sein.

2006 in den USA lanciert, umfasst das weltweite «B Corp» Netzwerk quer durch viele Branchen inzwischen mehr als 5’000 gewinnorientierte Unternehmen, welche die strenge Nachhaltigkeits-Prüfung durch die Non-Profit-Organisation «B Lab» bestanden haben. 25’000 (!) weitere Unternehmen haben sich für das Zertifikat beworben, darunter zahlreiche Firmen in der Schweiz sowie erste in Liechtenstein.

Haben Sie Interesse Teil der «B Corp»-Bewegung werden? Um Firmen den Prozess der Zertifizierung zu erleichtern, habe ich mich als «B Leader» qualifiziert. Somit kann ich Sie dabei unterstützen das für die Zertifizierung erforderliche «Business Impact Assessment» vor der eigentlichen Bewerbung durchzuführen, wirksame Aktionspläne zu entwickeln und somit die Erfolgschancen deutlich zu erhöhen. Mit zum Leistungspaket gehören ein Workshop zur Innovation nachhaltiger Geschäftsmodelle in Ihrem Marktsegment sowie ein einfaches Management-Tool, mit den Sie Ihre Nachhaltigkeits-Strategie messbar umsetzen können – alles zum Fixpreis.