Wirksam werden durch kommunikatives Handeln

“Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat unserer Organisation einen sehr positiven Impuls gegeben, und wir sind auf dem besten Weg, ein schlagkräftiges Team zu werden.”

Dies sagte mein Kunde, ein Marketingleiter, am Ende des ersten Workshops, den ich in meiner neuen Rolle als Unternehmer moderierte. Nach mehr als 20 Jahren in großen und kleinen Firmen, in denen ich selbst lange Zeit als Kommunikationsleiter tätig war, beschloss ich 2019, ein neues Kapitel aufzuschlagen und Führungskräften in anderen Organisationen bei der Bewältigung ihrer geschäftlichen Herausforderungen zu helfen. Dies war kurz vor der Pandemie. Wir sprachen über die VUCA-Welt, aber echte Krisen waren noch nicht so offensichtlich. Innerlich war es eine emotionale Zeit, nachdem ich einen Job, den ich mochte, aufgegeben und auf einen monatlichen Gehaltsscheck verzichtet hatte. Gleichzeitig war ich voller Unternehmergeist, um etwas Neues zu schaffen. Dieses Feedback hat mich also ermutigt: Es war der richtige Schritt für mich.

Ich wollte schon immer in der Lage sein, innovativ und kreativ zu arbeiten, um anderen bei der Lösung echter Geschäftsprobleme mit Mitteln der Kommunikation zu helfen.

Wie können wir Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen, indem wir besser und wirksamer miteinander kommunizieren?

Warum sich auf Dialog und Zusammenarbeit konzentrieren, werden Sie sich fragen? Da ich die meiste Zeit meines Lebens in der Kommunikation gearbeitet und zahllose Veränderungsprojekte in Unternehmen geleitet habe, konnte ich immer wieder beobachten, dass Veränderungen erst dann konkret werden, wenn der Punkt der Kommunikation erreicht ist. Während meiner Promotion in Großbritannien habe ich die Perspektive erforscht, dass Kommunikation nicht in erster Linie etwas ist, das innerhalb von Organisationen oder zwischen Organisationsmitgliedern stattfindet. Stattdessen ist Kommunikation der Prozess, durch den Organisationen entstehen – mit dem Argument, dass Veränderungen und Auswirkungen nicht von vornherein feststehen, sondern reflexiv durch den Akt des Dialogs konstituiert werden.

In der heutigen VUCA-Welt ist es diese Sichtweise des geschäftlichen Wandels, die schlicht funktioniert und die Teilnehmer inspiriert anstatt sie zu frustrieren. Besuchen Sie huebner.io für weitere Informationen.

Mit einem Umdenken in der Kommunikation lassen sich Herausforderungen leichter bewältigen.

Der neue Kommunikationsansatz gewinnt an Fahrt. Inzwischen darf ich mit einer Reihe von Führungskräften und Teams zusammenarbeiten, in einem breiten Anwendungsfeld von der Fertigung bis zum Gesundheitswesen und vom Bankwesen bis zu sozialen Unternehmen. Grosse und kleine Unternehmen in Liechtenstein, der Schweiz, Süddeutschland und Österreich.

Dabei beobachte ich, dass Manager immer wieder mit ähnlichen Herausforderungen an mich herantreten:

  • Führungskräfte, die neue Teams übernehmen und eine neue, gemeinsame Richtung anstreben.
  • Teams, die über agile Arbeitsweisen hinausgehen, um Überlastung zu reduzieren und Fluss zu schaffen
  • Unternehmen, die mit ihrer Strategie wirkungsvoller werden oder einen Schritt in Richtung einer lernenden Organisation machen wollen.

Ich glaube, dass folgende Prinzipien, an denen ich auch mein Handeln ausrichte, für die Lösung dieser Herausforderungen hilfreich sind:

  • Sich über den Sinn und Zweck jedes unternehmerischen Handelns bewusst zu sein, ermöglicht klare Entscheidungen.
  • Kommunikation, aus der Neues entsteht, führt zu gesunden und lebendigen Organisationen.
  • Die Energie für Veränderungen bleibt dann erhalten, wenn der Chef oder das Leitungsteam sich auch selbst ändert.
  • Um komplexe Systeme zu verstehen, müssen wir uns Zeit für Sensemaking nehmen, indem wir Probleme aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
  • Kultur ist messbar und der ultimative Beweis für den Erfolg in der VUCA-Welt.

Entwickeln Sie Ihr Unternehmen auf kommunikative Art.