TFF #9: Future-Ready? Warum es jetzt entscheidend ist, seine Skills weiter zu entwickeln

59 Prozent der globalen Belegschaft benötigen laut dem WEF Future of Jobs Report 2025 bis 2030 neue Qualifikationen. Für KMUs bedeutet dies nicht nur eine Herausforderung, sondern eine grosse Chance: Wer frühzeitig handelt, sichert sich wichtige Wettbewerbsvorteile. Denn in kurzer Zeit verändert KI die Arbeitswelt so grundlegend, wie einst die Dampfmaschine.

Warum du dich jetzt um deine Skills kümmern solltest:

  • Effizienzsteigerung: KI übernimmt Routineaufgaben. Du gewinnst Zeit für strategische, kreative und kundenorientierte Aufgaben.
  • Bessere Kundenbeziehungen: KI-Tools ermöglichen eine bessere Beratung und Kundenbindung.
  • Neue Innovationskraft: KI eröffnet Chancen für neue Geschäftsmodelle und nachhaltiges Wachstum.

Die Top 10 Fähigkeiten für 2030 laut WEF:

  1. KI und Big Data – KI verstehen und Big Data praktisch anwenden.
  2. Technologische Kompetenz – Immer auf dem neuesten Stand bleiben.
  3. Kreatives Denken – Neue, originelle Lösungen entwickeln.
  4. Resilienz, Flexibilität, Agilität – Veränderungen aktiv gestalten.
  5. Analytisches Denken – Komplexe Probleme durchschauen und lösen.
  6. Führung und soziale Einflussnahme – Andere inspirieren und motivieren.
  7. Motivation und Selbstwahrnehmung – Eigene Stärken gezielt einsetzen.
  8. Systemisches Denken – Das grosse Ganze im Blick behalten.
  9. Talentmanagement – Potenziale im Team erkennen und fördern.
  10. Neugier und lebenslanges Lernen – Ständig offen bleiben für Neues.

170 Millionen neue Jobs – 92 Millionen fallen weg

Bis 2030 werden 39 Prozent der heutigen Fähigkeiten veraltet sein. Für KMUs, die ihre Teams rechtzeitig weiterbilden, bedeutet das nicht nur, die Transformation zu meistern, sondern daraus langfristig Wettbewerbsvorteile zu ziehen.

MMIND – Die neue KI-Akademie für KMUs startet im April

MMIND (dies steht für Masterminds) ist der Treffpunkt für alle interessierten KMUs, die sich fit für eine Zukunft mit KI machen wollen, in der Mensch und Maschine optimal zusammenarbeiten und wir nicht nur effizienter, sondern auch besser zusammenarbeiten. In der KI-Akademie lernst du mit deinem Team:

  • Praktische Anwendung von KI-Tools
  • Kreative Problemlösung und strategische Entscheidungsfindung
  • Verantwortlichen Umgang mit KI und Daten
  • Zusammenarbeit und Austausch mit anderen KMUs

Sei dabei:

MMIND startet im April 2025. Sichere dir jetzt deinen Platz – sende uns einfach kurz eine E-Mail, und wir laden dich informiert, sobald es losgeht.

Erfolgreich werden jene KMUs bleiben, die neue Situationen flexibel meistern. Wie schon Charles Darwin feststellte: „Es überlebt nicht die stärkste Spezies, auch nicht die intelligenteste, sondern diejenige, die sich am besten an Veränderungen anpasst.“

Teile diesen Newsletter, damit dein Netzwerk fit für die Zukunft wird!

👉 Lade hier den WEF Future of Jobs Report 2025 (auf Englisch) herunter:

Sind Sie bereit?

Wir sind froh, dass Sie gefragt haben! Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns, um diesen wichtigen ersten Schritt des Innovationsprozesses zu beginnen – die Bedarfsanalyse. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und die digitale Innovation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Unser Blog

Neuester Beitrag

TFF #36: Von Entweder-Oder zu Sowohl-Als-Auch – Was KI uns gerade beibringt

Drei Tage der letzten Woche. Drei neue Themen: “Freitag kam der Zolldeal. 15% statt 39%. Aber es ist noch nicht durch. Parlament. Referendum. Wie plane ich da meine Supply Chain für 2026? [Führungskraft aus der Fertigung] “Unsere Exporte sind im Mai um 14% zurückgegangen. Chemie-Pharma minus 19%. Dazu kommen neue Regularien. Wie bleiben wir schnell […]

TFF #35: Vom Problem zur Lösung: Warum Purpose (auch) der Schlüssel zu erfolgreicher Digitalisierung ist

In dieser Woche habe ich an vier verschiedenen Orten mit vier unterschiedlichen Gruppen immer wieder dasselbe Muster beobachtet: Viele Organisationen springen viel zu schnell zur Lösung, ohne das Problem wirklich zu verstehen. Sie fragen: „Welches Tool brauche ich? Welche Struktur brauchen wir?“ Die richtige Frage lautet jedoch: „Warum machen wir das überhaupt?“ Dieses Missverständnis konnten […]

TFF #34: Daten + Emotion = Transformation

Diese Woche hat sich ein roter Faden durch alle Gespräche gezogen: Fakten allein bewegen wenig – erst wenn Daten auf Bedeutung treffen, entsteht Momentum. Genau das lehren uns drei Felder, die KMU jetzt zusammenführen sollten: Messbarkeit, Innovation und Governance. Warum jetzt? Die Lage erzwingt Tempo. Geopolitische Spannungen, neue Zölle und fragmentierte Lieferketten erhöhen die Unsicherheit […]