Tool #3: Meditation
Wofür? Meditation ist ein wirksames Mittel, um Geist und Körper zu beruhigen und den Kopf...
Geschäftsleiter und Führungskräfte sind in einer unplanbar gewordenen Wirtschaft gut gefordert. Management und Unternehmenskultur stehen auf dem Prüfstein. Mehr denn je kommt es jetzt auf maximale Präsenz und Fokus an – in guter Verbindung zu Mitarbeitenden, Kunden und anderen Bezugsgruppen. Wie konkret? Lesen Sie mehr in unserem Buch «Kommunikation neu gedacht»!
Über 20 Jahre habe ich als Führungskraft in Unternehmen gearbeitet. Dabei hat sich gezeigt: Der kritische Moment für Innovationen und Veränderungen kommt meist dann, wenn die Kommunikation ansteht: Spannungen und Probleme werden plötzlich sichtbar. Nicht selten scheitern Initiativen an diesem Punkt. Daher stehe ich als kommunikativer Sparringspartner bereit, um auf schwierige Fragen sinnstiftende Antworten zu finden und zu besseren Entscheidungen zu verhelfen. Auch forsche ich zu wichtigen Veränderungsdynamiken in Wirtschaft und Gesellschaft.
Erweitern Sie Ihre Führungsrolle durch massgeschneiderte Kommunikationsstrategien. Wir unterstützen Sie dabei, Schlüsselthemen zu identifizieren und wirkungsvolle Botschaften für Mitarbeitende, Kunden und weitere Stakeholder zu gestalten.
Von Strategiewechsel bis Generationswechsel – praktikable Lösungen entstehen durch den aktiven Beitrag von Mitarbeitenden und Kunden. Unsere Kommunikationsräume bieten den idealen Rahmen für Co-Kreation und Dialog auf Augenhöhe.
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Sinnstiftung zentrale Themen sind, ist ein effektiver Dialog mit einer Vielzahl von Interessengruppen unerlässlich. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Ihr Unternehmen in den gesellschaftlichen Diskurs einbinden und Wirkung sichtbar machen.
In unseren wöchentlichen «FührungsImpulsen» erhalten Sie regelmässige Inspiration und umsetzbare Tipps, um geschäftliche Probleme mit kommunikativen Mitteln zu lösen.
Ob Reflexion, Exploration oder Offenheit, um auf Augenhöhe mit Kunden und Mitarbeitenden in den Dialog zu treten: Der Alltag einer Führungskraft erfordert zunehmend kommunikative und emotionale Kompetenzen, die über Fakten und Zahlen hinausgehen.
Wir haben zwölf Faktoren ermittelt, die eine zukunftsfähige Teamkultur ausmachen. Mit unserem Selbstcheck erfahren Sie, wo Sie heute im Vergleich zu anderen Teilnehmer:innen stehen. Innerhalb weniger Minuten haben Sie das Ergebnis in der Inbox — kostenlos und unverbindlich.
Vielen Dank, dass Sie an unserem Selbstcheck Teamkultur teilgenommen haben!
Wir haben Ihnen ein E-Mail mit Ihren individuellen Ergebnissen geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang. Falls Sie das E-Mail nicht automatisch erhalten, melden Sie sich bitte kurz unter office@hartmuthuebner.com.
Wofür? Meditation ist ein wirksames Mittel, um Geist und Körper zu beruhigen und den Kopf...
Wofür? Mit dem Entdecken des eigenen »Purpose«, der Vorstellung unseres eigenen Zwecks, finden wir heraus,...
Wofür? Die wertschätzende Erkundung (engl. appreciative inquiry) kommt meist als Grossgruppenmethode zum Einsatz, um eine...
In unserem Newsletter «Führungs:Impulse» erhalten Sie wöchentlich Inspiration und umsetzbare Tipps, um geschäftliche Herausforderungen mit kommunikativen Mitteln zu lösen.