TFF #11: So wird dein KMU mit KI & neuer Kultur zum Innovations-Champion!

Herzlich willkommen – und für viele auch willkommen zurück – bei meinem Newsletter. Wir haben ein wenig umgebaut: der Newsletter heisst jetzt “Flow Factor” und erscheint auf einer neuen Plattform. Wir haben Leser zusammengeführt und freuen uns riesig, dich hier (wieder) begrüssen zu dürfen.

Ab sofort erwartet dich freitags eine frische Dosis Inspiration und handfeste Insights rund um Themen, die gerade viele bewegen: Künstliche Intelligenz, Innovation und eine Firmenkultur, die begeistert. Wir fassen für dich zusammen, was die Woche über für KMU in diesen Bereichen Wichtiges passiert ist und versuchen daraus Trends und Themen abzuleiten: Es geht um Empowerment, praktische Anwendbarkeit und den Blick nach vorn, immer mit dem Ziel, KMU erfolgreicher und ihre Arbeitswelt besser zu machen.

🎙️ Du hörst lieber? Hier ein Experiment – eine kurze, KI-generierte Audio-Zusammenfassung dieser Ausgabe:

KI, Kultur und smarte Projekte im KMU

Die News direkt zum Start: MMIND ist geboren!

Letzte Woche haben wir MMIND gegründet! 🎉 Unsere Mission? Als KI-Partner für KMU Lösungen nach dem Mastermind-Prinzip zugänglich und nutzbar zu machen. Wir glauben fest daran, dass intelligente Technologien Unternehmen jeder Grösse helfen können, smarter zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben und eine Kultur des Wachstums zu fördern. Als Lösungen haben wir Schulungen, Werkzeuge und Projektmanagement im Angebot. Schau doch mal vorbei und erfahre mehr über uns auf der MMIND Website.

Was uns noch bewegt hat: Ein Blick in KI, Innovation & Kultur

Die letzten Tage waren vollgepackt mit spannenden Entwicklungen und Impulsen. Hier ein paar Highlights für dich:

Projektmanagement neu gedacht – mit KI und dem richtigen Riecher

Kennst du das Gefühl, wenn Projekte aus dem Ruder laufen, Termine wackeln und die besten Köpfe ständig ausgebucht sind? Wir haben uns intensiv damit beschäftigt, wie KI das Projektmanagement bewegen kann – Stichwort: “Right Person, Right Job, Right Time”. Stell dir vor, eine KI findet die perfekte Besetzung für jede Aufgabe, genau dann, wenn sie gebraucht wird. Weniger Stress, mehr Flow! Dieses Thema haben wir auch bei einer inspirierenden Veranstaltung in Liechtenstein im Kontext von Erasmus+ mit Experten aus 14 europäischen Nationen diskutiert. Der Tenor war klar: Der Bedarf an digitalen und gleichzeitig menschzentrierten Lösungen im Projektmanagement ist gross. Es geht nicht nur um Tools, sondern um eine neue Denkweise, die den Menschen und nachhaltige Ansätze in den Mittelpunkt stellt.

Mehr dazu hier: Learnings aus Liechtenstein

Firmenkultur aktiv gestalten? Der Design Sprint macht’s möglich!

Firmenkultur ist oft ein Buzzword, aber wie kann man sie greifbar machen und aktiv gestalten? Wir haben es ausprobiert – mit einem Design Sprint! Gemeinsam mit Studierenden der LMU München haben wir in kürzester Zeit Prototypen für Kulturinterventionen entwickelt, zum Beispiel um mit dem “Culture Boost” Schwung in die Organisation zu bringen und Werte in Aktionen umzusetzen. Es war faszinierend zu sehen, wie schnell aus abstrakten Ideen konkrete Ansätze wurden. Das Format ist ein motivierender Anstoss, um ins Tun zu kommen, Kultur zu “designen” und erlebbar zu machen. Die Energie und die frischen Perspektiven der Studierenden waren wertvoll und haben gezeigt: Die junge Generation will eine sinnstiftende Arbeitswelt aktiv mitgestalten!

Unsere Eindrücke: Austausch an der LMU München

7 Produktivitäts-Hacks mit KI – Sofort umsetzbar für dein KMU!

Wir haben 7 praxiserprobte Hacks zusammengestellt, mit denen KMU ihre Produktivität messbar steigern können – von automatisierter Inhaltserstellung über smarte Meeting-Protokolle bis hin zu optimierter Kundenbetreuung. Es geht darum, sich wiederholende Aufgaben an die KI abzugeben, damit sich deine Mitarbeitenden auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Kreativität und menschliche Interaktion.

Entdecke die Hacks: 7 Produktivitäts-Hacks

KI-Power für KMU direkt aus der Google I/O

Google setzt momentan voll auf KI und hat auf der Entwicklerkonferenz Google I/O einige spannende Neuerungen vorgestellt, die gerade für KMU interessant sind. Von Gemini 2.5 in Google Workspace über KI-generierte Suchübersichten bis hin zu verbesserten Tools für Bild- und Videoerstellung – die Möglichkeiten, KI im Arbeitsalltag zu nutzen, werden immer zugänglicher und vielfältiger.

Die wichtigsten Google-News für dich: Google I/O KI-Innovationen

Ausblick: Gestalte den Newsletter mit!

Welche Aspekte rund um KI, Innovation oder Firmenkultur sind für dich gerade besonders relevant? Welche Fragen oder Wünsche hast du an uns? Teile uns deine Gedanken einfach per Antwort auf diese Nachricht mit.

Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit dir!

Hartmut – mit den Teams von MMIND und Meet Your Purpose

Sind Sie bereit?

Wir sind froh, dass Sie gefragt haben! Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns, um diesen wichtigen ersten Schritt des Innovationsprozesses zu beginnen – die Bedarfsanalyse. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und die digitale Innovation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Unser Blog

Neuester Beitrag

TFF #35: Vom Problem zur Lösung: Warum Purpose (auch) der Schlüssel zu erfolgreicher Digitalisierung ist

In dieser Woche habe ich an vier verschiedenen Orten mit vier unterschiedlichen Gruppen immer wieder dasselbe Muster beobachtet: Viele Organisationen springen viel zu schnell zur Lösung, ohne das Problem wirklich zu verstehen. Sie fragen: „Welches Tool brauche ich? Welche Struktur brauchen wir?“ Die richtige Frage lautet jedoch: „Warum machen wir das überhaupt?“ Dieses Missverständnis konnten […]

TFF #34: Daten + Emotion = Transformation

Diese Woche hat sich ein roter Faden durch alle Gespräche gezogen: Fakten allein bewegen wenig – erst wenn Daten auf Bedeutung treffen, entsteht Momentum. Genau das lehren uns drei Felder, die KMU jetzt zusammenführen sollten: Messbarkeit, Innovation und Governance. Warum jetzt? Die Lage erzwingt Tempo. Geopolitische Spannungen, neue Zölle und fragmentierte Lieferketten erhöhen die Unsicherheit […]

TFF #33: KI im Management: Dein neuer Assistent …wenn du ihn richtig führst

Ist KI das Ende der Manager? Wohl kaum. Aber sie zwingt uns, Führung neu zu denken – weg von reiner Verwaltung, hin zu echter Leadership. Entdecke, wie du KI als strategischen Co-Piloten nutzt und dir Freiraum für das Wesentliche schaffst. Die Frage geistert durch die Chefetagen: Wenn KI immer besser darin wird, Management-Aufgaben wie Planung, […]