Persönliche Einladung zum KI-Café am 10.9. – Dein Fahrplan gegen das digitale Chaos

Kennst du das auch? Die Digitalisierung bietet riesige Chancen, aber die eine Frage bremst alles aus: Wo soll ich nur anfangen?

Man hat das Gefühl, zwischen dem Kostendruck im Tagesgeschäft und dem Wunsch nach Optimierung zerrieben zu werden. Die grösste Sorge dabei ist, durch falsche Investitionen bestehende Abläufe nur in ein “digitales Chaos” zu verwandeln.

🎙️ Du hörst lieber? Hier eine kurze, KI-generierte Audio-Zusammenfassung dieser Ausgabe:

Konkrete Schritte statt digitalem Chaos

Genau für diese Herausforderung haben wir vom KMU-HSG der Universität St. Gallen und MMIND.ai etwas Besonderes für dich vorbereitet:

Wir laden dich herzlich zum ersten KI-Café in Schaan ein.

An diesem Nachmittag geht es nicht um theoretische Vorträge, sondern um pragmatische Antworten und den direkten Austausch zwischen KMU.


Was du konkret mitnehmen wirst:

1. Dein persönlicher Fahrplan: Der neue Praxis-Leitfaden 

Wir stellen den neuen “Leitfaden Digitalisierung für KMU” vor. Das Kernprinzip ist einfach, aber entscheidend: Erst optimieren, dann digitalisieren. Du lernst, mit einfachen Werkzeugen wie der Aufwand-Nutzen-Matrix sofort umsetzbare “Quick Wins” zu identifizieren und deine Prioritäten glasklar zu definieren.

2. Inspiration: Erfolgsbeispiele von KMU aus der Region 

Keine Theorie, sondern gelebte Praxis. Lerne von Unternehmern, die den Weg bereits erfolgreich gemeistert haben. Wir zeigen dir, wie…

  • b_smart services durch den Austausch einer veralteten IT eine solide Basis für zukünftiges Wachstum geschaffen hat.

  • die HSW AG mit einem smarten Mix aus KI-Tools und Open-Source-Lösungen die Effizienz massiv steigert.

  • die sl.one AG für sorgenfreie IT und transparente Kosten sorgt, damit der Fokus auf dem Kerngeschäft bleibt.

  • CSL Corporate Services durch Automatisierung Fehler reduziert und wertvolle Zeit für die Kundenberatung freispielt.

  • CFP Business Consulting manuelle Excel-Arbeit überflüssig macht und fundierte Entscheidungen ermöglicht.

3. Keine Frontalvorträge, sondern Austausch 

Im World-Café-Format diskutierst du direkt mit anderen Unternehmern. Du erhältst neue Impulse, konkrete Lösungsansätze und die Sicherheit, die du für deine eigenen Digitalisierungsvorhaben brauchst.


Klarheit und konkrete Schritte für die Digitalisierung

Diese Veranstaltung zeigt Wege zu einer durchdachten Digitalisierungsstrategie.

  • Was: KI-Café: Leitfaden & Praxisbeispiele für KMU

  • Wann: Mittwoch, 10. September 2025, 16:30 – 19:00 Uhr

  • Wo: RUUF, Duxgass 55, 9494 Schaan, Liechtenstein

  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Melde dich an und sichere dir deinen Platz am besten noch heute:

Sind Sie bereit?

Wir sind froh, dass Sie gefragt haben! Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns, um diesen wichtigen ersten Schritt des Innovationsprozesses zu beginnen – die Bedarfsanalyse. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und die digitale Innovation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Unser Blog

Neuester Beitrag

TFF #24: Der einfachste Weg, die Produktivität deines KMU mit KI zu verdoppeln (ohne einen einzigen Franken für neue Software auszugeben)

Dieser Titel klingt nach einem Marketing-Gag. Ich verspreche dir, das ist er nicht. Es ist eine praxiserprobte Strategie, die aber einen radikalen Perspektivwechsel erfordert. Die meisten KMU gehen das Thema KI offentsichtlich falsch an. Eine aktuelle MIT-Studie bestätigt das wie folgt: 95 % aller KI-Projekte in Unternehmen liefern null ROI. Warum? Weil sie in die […]

Persönliche Einladung zum KI-Café am 10.9. – Dein Fahrplan gegen das digitale Chaos

Kennst du das auch? Die Digitalisierung bietet riesige Chancen, aber die eine Frage bremst alles aus: Wo soll ich nur anfangen? Man hat das Gefühl, zwischen dem Kostendruck im Tagesgeschäft und dem Wunsch nach Optimierung zerrieben zu werden. Die grösste Sorge dabei ist, durch falsche Investitionen bestehende Abläufe nur in ein “digitales Chaos” zu verwandeln. […]

TFF #22: 10 KI-Fragen, die sich jeder CEO stellt (und die ehrlichen Antworten)

74 % der CEOs fürchten um ihren Job. 94 % vermuten Schatten-KI im eigenen Team. 37 % der Projekte verzögern sich wegen Regularien. Es ist leicht, sich von dieser Welle aus Unsicherheit lähmen zu lassen. Aber was, wenn diese Ängste gar keine technologischen Probleme sind, sondern klassische Führungs-Herausforderungen? 🎙️ Du hörst lieber? Hier eine kurze, […]