
Kommunikation neu gedacht
Hartmut Hübner / Donatus Grütter / Diana Oser / Frank Thiele
Eine integrale Lernreise zu mehr Flow für Führungskräfte und Unternehmen
- Praktischer Handlungsleitfaden, mit dem Sie Ihren Entwicklungspfad selbst gestalten können – persönlich als Führungskraft und kollektiv als Organisation
- Zahlreiche Tools und Übungen zum Direkteinstieg
- Konzeptionelles Know-How aus der Welt der Integralität
- Inkl. digitaler Extras: Virtuelle Kanban-Boards; Video-Anleitungen
Corona hat viele aus dem Alltag gerissen und genau da liegt die Chance: Jetzt schlägt die Stunde der Führungskräfte, die optimistisches, agiles Leadership vorleben, Flow erreichen, und einen Kulturwandel einleiten, der das Wirtschaften der Zukunft ermöglicht. Dazu gehört: Emotionen zulassen, Geist und Körper aktivieren.
Der Übergang zum hybriden Arbeiten wirft neue Fragen auf:
- Was braucht mein Team von mir als Führungskraft?
- Wie können wir inmitten der Unsicherheit bessere Entscheidungen treffen?
- Wie richten wir unser Geschäftsmodell auf die Zukunft aus?
- Wie können wir die Verbindung zu unseren Kunden enger knüpfen und Lösungen gemeinsam entwickeln?
- Wie können wir die Unternehmenskultur revitalisieren, damit wir auch für Generation Z ein attraktiver Arbeitgeber bleiben?
Banker, Qualitätsmanager, Software-Entwickler, Kommunikator:innen, Personaler – von Teamleitern bis zu CEOs scheint es vielen momentan ähnlich zu gehen: Wir beginnen zu verstehen, dass ein grundlegend neues Verständnis von Kommunikation gefragt ist. Das Buch beschreibt eine Lernreise in eine neue, integrale Welt. Dieses Buch ist ein Selbstlernprogramm, das inspiriert und Wege zeigt, wie man mit wachsender Komplexität zunehmend in den Flow kommt. Die Autorinnen und Autoren stellen ein Kommunikationsmodell vor, in das man sich selbst einordnen kann, und geben durch die Skills und Methoden, die es zu entwickeln gilt, einen Leitfaden an die Hand.
- Die Studie: Wie Manager (Geschäftsführer, HR, Innovation, Marketing) den Lockdown erlebt haben und welche aktuellen Herausforderungen sich ergeben
- Trainingsstationen in vier Quadranten – mit dem Purpose als Anker und Gradmesser für Entscheidungen
- Kommunikative Kompetenzen für Flow in der Komplexität: Reflektion und Exploration, Wertschätzung und Zuhören, auf Augenhöhe und co-kreativ in den Dialog treten, Metaphern und Geschichten
- Mit digitalen Extras
Themen
New Normal
Die negative Zuspitzung der Krise, wie oft in den Medien dargestellt, spiegelt sich in der Sinnfindung bei Führungskräften nur im Ausnahmefall wider.
Leadership
Plötzlich “out of office” zu sein, schafft eine neue Welt jenseits des hektischen Alltags und der etablierten Machtgefüge im Unternehmen.
Menschlichkeit
Außerhalb des Tunnels bekommt die Wirtschaft ein emotionaleres Gesicht. Nicht nur, dass Gefühle wieder zugelassen und völlig normal sind, sondern die subjektive Seite einer für rational gehaltenen Welt rückt überhaupt wieder ins Bewusstsein.
Beispiele
Wir haben die besten Original-Zitate von 30 interviewten Managern in der Studienpräsentation für Sie aufbereitet.
Out of office
Out of office
Jetzt zum neuen Wirtschaften aufbrechen
“Wie nachhaltig ist denn die Aufbruchstimmung?”, war eine der Fragen, die uns Manager im Anschluss an die Präsentation der Ergebnisse unseres Studienprojektes stellten. Optimismus mag dieser Tage überraschend klingen – dennoch sind genau jetzt unternehmerisch denkende Manager gefragt, die mit Mut und Inspiration nach vorn schauen. Warum? In dem Video erklären wir, was wir aus 30 Interviews gelernt haben. Die gesamte Studie? Registrieren Sie sich unter dem u.g. Link für den kostenlosen Download.
Transformation in der Praxis: Welche Rolle spielen Führungskräfte und Kommunikation?

Diese Frage stellten wir uns gemeinsam mit 22 Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München.
In der Analyse und dem praktischen Test von Tools und Methoden haben wir uns an dem integralen Modell von Ken Wilber orientiert. Eines der Ergebnisse war, dass Manager gerade jetzt in Zeiten von Pandemie und Krise die Bedeutung von individueller Haltung und Mindset wiederentdecken. Viele arbeiten an Sensemaking oder Dialogkultur und bringen Meditation und Journaling ins Homeoffice.
Im aktuellen Drunter und Drüber ist zudem die Fähigkeit gefragt hinter die Kulissen zu schauen, um zum Kern von Fragen vorzudringen, die wir nicht auf den ersten Blick erkennen. Wir haben ein Experiment gewagt und Aufstellungsarbeit in Form von Online Business Constellations ins Geschäftsleben gebracht. Konkret ging es um die Klärung der Kundenschnittstelle einer Unternehmensberatung in einem schwierigen Marktumfeld.
Alle rund 20 Tools, die wir in den Bereichen Mindset, Verhalten, Struktur und Kultur unter die Lupe genommen haben, sind in dem Ebook “Transformation in der Praxis” (Stand: Januar 2021) auf mehr als 200 Seiten praxisnah zusammengefasst.

The Communicating Company
Grundlage für unser Kommunikationsverständnis ist eine langfristige Studie, deren Ergebnisse in Wissenschaft und Praxis validiert sind.
- Kommunikation als Treiber jeder Organisation
- Kritische Diskursanalyse einer Konzerntransformation
- Integrativer Rahmen für die praktische Umsetzung

Autorenprofil
Dr. Hartmut Hübner hat langjährige Erfahrung als Kommunikationsleiter in Industrie und Finanzdienstleistungen. Er hat Kommunikationsstrategien für zahlreiche Transformationsprojekte, Mergers und Akquisitionen, Internationalisierungsstrategien entwickelt. Seine Expertise liegt zudem in der Betreuung von CEOs, Führungskräften und Teams in Kommunikations- und Positionierungsfragen.