How to see the real goal and create a pull on the path to get there

In my Monthly Inspiration newsletter, I asked readers what their main leadership question is at the moment.

They said: How do people see the real goal and take an easy path to get there?

Here’s the 5-Step framework I used to achieve goal-orientation with my team.

Step 1: Create pull

Most managers think that you have to get people to work on their goals by pushing them.

Instead, I want you to think of asking people what they really want.

If you do this, here are the results you can expect:

  • Identification
  • Commitment
  • Passion

Step 2: Collectivize

Once you’ve created a pull for goals, you’ll likely ask how these support your business.

Instead of announcing company goals, I encourage you to ask about contributions.

Why?

Because if you ask people how they can contribute, they will own the success.

Step 3: Think about purpose

After you’ve successfully created a pull and defined contributions, it’s time to talk about impact:

  • Step in the shoes of your customers and communities
  • Define what you want to change in their life
  • See how this improves the world.

Step 4: Make it a habit

At this point, you’re now ready to get to practice.

If you did Steps 1–3, it should be easy to start a quarterly routine.

Just don’t forget:

  • Let the team work on quarterly objectives
  • Let purpose guide the process
  • Be part of the team!

Step 5: Measure results

That’s it! Now it’s time to make the goals concrete.

  • Tip 1: Quantify the best possible results you can imagine.
  • Tip 2: Be sportsmen in achieving the results.
  • Tip 3: Make others part of the team: customers, management, communities.

The reason this framework works so well is because it’s a pull process.

So, don’t fall into the trap of pushing people to achieve goals.

Sind Sie bereit?

Wir sind froh, dass Sie gefragt haben! Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns, um diesen wichtigen ersten Schritt des Innovationsprozesses zu beginnen – die Bedarfsanalyse. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und die digitale Innovation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Unser Blog

Neuester Beitrag

TFF #31: Talent + Vertrauen + System: So baust du eine Gewinner-Mentalität in deinem KMU.

Warum jetzt? Wenn Märkte schneller werden, verlieren Teams nicht wegen fehlender Tools – sondern wegen Reibung: langsame Entscheidungen, Silos, unklare Verantwortung. Die Lösung ist ein System, das Teamgeist stärkt und dir Tempo gibt. Auf der Atlassian Team Europe 2025 in Barcelona stand neben Produkt-News auch Sport-DNA im Fokus – Atlassian und das Williams F1 Team […]

TFF #30: Erfolgreiche KI-Projekte brauchen einen Business Case, keinen Hype.

Fast jede Führungskraft, mit der ich spreche, spürt den Druck: Man “muss” etwas mit KI machen. Also wird ein Projekt gestartet, ein Tool getestet, ein Budget beantragt. Doch nach dem anfänglichen Enthusiasmus passiert oft … nichts. Das Projekt verliert an Fahrt, versandet im Tagesgeschäft und wird zur “KI-Leiche” im Keller. Woran liegt das? Der Grund […]

TFF #29: Vom Manager zurück zum Unternehmer: Die Wahrheit, die wir im Wald fanden.

Letzte Woche stand ich mit meinen MMIND.ai-Kolleg:innen Phi Yen Oehri und Zeno John sowie Julian Eberling von dockyard.ventures im Dux-Wald in Schaan. Kein Konferenztisch, kein Flipchart. Nur Waldwege und ein Satz, der wie ein Echo zwischen den Bäumen hing: «Wir sind alle im Tagesgeschäft gefangen – wie sollen wir da Zeit für KI finden?» Dieser […]