How to see the real goal and create a pull on the path to get there

In my Monthly Inspiration newsletter, I asked readers what their main leadership question is at the moment.

They said: How do people see the real goal and take an easy path to get there?

Here’s the 5-Step framework I used to achieve goal-orientation with my team.

Step 1: Create pull

Most managers think that you have to get people to work on their goals by pushing them.

Instead, I want you to think of asking people what they really want.

If you do this, here are the results you can expect:

  • Identification
  • Commitment
  • Passion

Step 2: Collectivize

Once you’ve created a pull for goals, you’ll likely ask how these support your business.

Instead of announcing company goals, I encourage you to ask about contributions.

Why?

Because if you ask people how they can contribute, they will own the success.

Step 3: Think about purpose

After you’ve successfully created a pull and defined contributions, it’s time to talk about impact:

  • Step in the shoes of your customers and communities
  • Define what you want to change in their life
  • See how this improves the world.

Step 4: Make it a habit

At this point, you’re now ready to get to practice.

If you did Steps 1–3, it should be easy to start a quarterly routine.

Just don’t forget:

  • Let the team work on quarterly objectives
  • Let purpose guide the process
  • Be part of the team!

Step 5: Measure results

That’s it! Now it’s time to make the goals concrete.

  • Tip 1: Quantify the best possible results you can imagine.
  • Tip 2: Be sportsmen in achieving the results.
  • Tip 3: Make others part of the team: customers, management, communities.

The reason this framework works so well is because it’s a pull process.

So, don’t fall into the trap of pushing people to achieve goals.

Sind Sie bereit?

Wir sind froh, dass Sie gefragt haben! Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns, um diesen wichtigen ersten Schritt des Innovationsprozesses zu beginnen – die Bedarfsanalyse. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und die digitale Innovation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Unser Blog

Neuester Beitrag

Tool #3: Meditation

Tool #3: Meditation

Wofür? Meditation ist ein wirksames Mittel, um Geist und Körper zu beruhigen und den Kopf freizubekommen. In diesem Zustand können Sie herausfinden, in welcher Beziehung Sie zu Ihren eigenen Gefühlen und Gedanken stehen, und die Muster Ihres Denkens und Handelns erforschen. Viele Meditierende fühlen sich gesünder, sind weniger gestresst und empfinden ihr Leben als sinnerfüllt. […]

Führungs:Impulse #1: Von Zeitmangel zur Inspiration

Herzlich willkommen zu meinem neuen Newsletter, in dem ich künftig wöchentlich kurze Einblicke und Impulse aus meiner Arbeit im landesweiten Innovationsprozess von digihub.li in Liechtenstein teilen möchte. Mein Ziel ist es, euch als Führungskräfte Mehrwert für den Führungsalltag in Unternehmen und dem öffentlichen Sektor zu vermitteln und praktische Werkzeuge für den kommunikativen Umgang mit aktuellen […]

Tool #2: Individueller Purpose

Tool #2: Individueller Purpose

Wofür? Mit dem Entdecken des eigenen »Purpose«, der Vorstellung unseres eigenen Zwecks, finden wir heraus, was uns antreibt. Der Purpose-Pionier Simon Sinek (2011) formulierte es mit seinem Beststeller treffend: «Start with Why» – beginnen Sie mit dem Warum, dem Purpose also. Und das ist in der Tat ein guter Startpunkt. Die Klarheit darüber, warum (vergangenheitsgerichtet) […]