Solving business problems through better conversations

For the past 20+ years, I have worked on solving business problems through better conversations.

Want to know a secret?

I now use the same 5 templates every time:

Template #1: Integrative conversation

How it works:

  • Actively seek out the less obvious
  • Consider solving a problem holistically
  • Seek innovative solutions rather

This simple template allows you to switch from good/bad choices to solving tensions creatively.

Template #2: Constructive conversation

How it works:

  • Step 1: Look at the problem from a helicopter perspective
  • Step 2: Describe the function of the system that you see
  • Step 3: Step into different contexts

Quick note: do not only talk. That’s a mistake. Instead listen.

Template #3: Future conversation

How it works:

  • Don’t predict the future from past experiences
  • Discover your flow in the future story instead
  • Accept the risks that are embedded in the evolving whole.

It’s about stepping back and increasing awareness. Easy, right?

Template #4: Critical conversation

How it works:

  • Accept that subjects cannot be separated from the totality
  • Understand the connections between dots
  • Distinguish dominant influences

See that best solutions are not obvious, and you’ll be wildly successful.

Template #5: Transformational conversation

How it works:

  • Be ware that reality is fragile, constantly changing
  • Be open to change the framework you use
  • Integrate perspectives to a more comprehensive approach

That’s the way to resolve contradictions!

Use these 5 conversations to solve any business problem.

  • Integrative conversation
  • Constructive conversation
  • Future conversation
  • Critical conversation
  • Transformational conversation

Sind Sie bereit?

Wir sind froh, dass Sie gefragt haben! Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns, um diesen wichtigen ersten Schritt des Innovationsprozesses zu beginnen – die Bedarfsanalyse. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und die digitale Innovation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Unser Blog

Neuester Beitrag

TFF #36: Von Entweder-Oder zu Sowohl-Als-Auch – Was KI uns gerade beibringt

Drei Tage der letzten Woche. Drei neue Themen: “Freitag kam der Zolldeal. 15% statt 39%. Aber es ist noch nicht durch. Parlament. Referendum. Wie plane ich da meine Supply Chain für 2026? [Führungskraft aus der Fertigung] “Unsere Exporte sind im Mai um 14% zurückgegangen. Chemie-Pharma minus 19%. Dazu kommen neue Regularien. Wie bleiben wir schnell […]

TFF #35: Vom Problem zur Lösung: Warum Purpose (auch) der Schlüssel zu erfolgreicher Digitalisierung ist

In dieser Woche habe ich an vier verschiedenen Orten mit vier unterschiedlichen Gruppen immer wieder dasselbe Muster beobachtet: Viele Organisationen springen viel zu schnell zur Lösung, ohne das Problem wirklich zu verstehen. Sie fragen: „Welches Tool brauche ich? Welche Struktur brauchen wir?“ Die richtige Frage lautet jedoch: „Warum machen wir das überhaupt?“ Dieses Missverständnis konnten […]

TFF #34: Daten + Emotion = Transformation

Diese Woche hat sich ein roter Faden durch alle Gespräche gezogen: Fakten allein bewegen wenig – erst wenn Daten auf Bedeutung treffen, entsteht Momentum. Genau das lehren uns drei Felder, die KMU jetzt zusammenführen sollten: Messbarkeit, Innovation und Governance. Warum jetzt? Die Lage erzwingt Tempo. Geopolitische Spannungen, neue Zölle und fragmentierte Lieferketten erhöhen die Unsicherheit […]