Solving business problems through better conversations

For the past 20+ years, I have worked on solving business problems through better conversations.

Want to know a secret?

I now use the same 5 templates every time:

Template #1: Integrative conversation

How it works:

  • Actively seek out the less obvious
  • Consider solving a problem holistically
  • Seek innovative solutions rather

This simple template allows you to switch from good/bad choices to solving tensions creatively.

Template #2: Constructive conversation

How it works:

  • Step 1: Look at the problem from a helicopter perspective
  • Step 2: Describe the function of the system that you see
  • Step 3: Step into different contexts

Quick note: do not only talk. That’s a mistake. Instead listen.

Template #3: Future conversation

How it works:

  • Don’t predict the future from past experiences
  • Discover your flow in the future story instead
  • Accept the risks that are embedded in the evolving whole.

It’s about stepping back and increasing awareness. Easy, right?

Template #4: Critical conversation

How it works:

  • Accept that subjects cannot be separated from the totality
  • Understand the connections between dots
  • Distinguish dominant influences

See that best solutions are not obvious, and you’ll be wildly successful.

Template #5: Transformational conversation

How it works:

  • Be ware that reality is fragile, constantly changing
  • Be open to change the framework you use
  • Integrate perspectives to a more comprehensive approach

That’s the way to resolve contradictions!

Use these 5 conversations to solve any business problem.

  • Integrative conversation
  • Constructive conversation
  • Future conversation
  • Critical conversation
  • Transformational conversation

Sind Sie bereit?

Wir sind froh, dass Sie gefragt haben! Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns, um diesen wichtigen ersten Schritt des Innovationsprozesses zu beginnen – die Bedarfsanalyse. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen zu meistern und die digitale Innovation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Unser Blog

Neuester Beitrag

TFF #16: Dein grösster KI-Hebel ist nicht die Technologie.

Fühlst du dich auch manchmal im Spannungsfeld zwischen zwei Welten? Auf der einen Seite der unaufhaltsame KI-Hype: Automatisierung, Effizienz, neue Tools, die angeblich alles verändern. Auf der anderen Seite die zutiefst menschlichen Herausforderungen: Teamdynamik, Firmenkultur, die Sorgen deiner Mitarbeitenden und der Druck, als Führungskraft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die meisten versuchen, diese Welten getrennt […]

TFF #15: Der ‘Godfather of AI’ warnt: Was KMU jetzt tun müssen, um beim Thema KI am Ball zu bleiben.

Stell dir vor, du fährst auf der Autobahn – im Tempomat-Modus. Du bist effizient, die Abläufe sind etabliert, alles läuft. Doch während du dahingleitest, ziehen links und rechts Konkurrenten vorbei, die das Gaspedal durchdrücken. Genau das passiert gerade in der Geschäftswelt. Und der Turbo, der alles verändert, heisst Künstliche Intelligenz. Das ist keine Übertreibung. Geoffrey […]

TFF #14: KI-Agenten: Weniger Magie, mehr Handwerk – Dein Praxis-Guide für den KMU-Alltag

Diese Woche tauchen wir tief in ein Thema ein, das für viele nach komplexer Zukunftsmusik klingt, aber längst zur Realität in erfolgreichen Unternehmen gehört: KI-Agenten. Die Frage, die gerade viele umtreibt: Sind sie Job-Killer, die uns ersetzen, oder doch eher kraftvolle Werkzeuge, die uns besser machen? Unser Ziel ist es, Licht ins Dunkel zu bringen: […]