Communication Matters #11: Auf die positive Energie kommt es an

Guten Tag,

Wie lässt sich sinnstiftendes Unternehmertum erfolgreich in Organisationen verankern? Diese Frage bearbeiteten wir beim Kommunikations-Café in Vaduz am 27.01.2023 aus verschiedenen Perspektiven:

Aus Sicht der Unternehmerin Cornelia Wolf, die in ihrem Impuls darstellte, welches ihr innerer Antrieb ist, aus dem die erste B-Corp in Liechtenstein entstand
Einer Gemeinde, die dem Thema Nachhaltigkeit Schwung verleihen möchte
Einer Interessengruppe, die daran arbeitet, Verantwortungseigentum in Liechtenstein zeitnah zu etablieren
Wie ein roter Faden zog sich durch das Café, das ich gemeinsam mit meinem Kollegen Michael Reinhardt aus unserem Purpose Culture-Startup moderieren durfte: Wenn eine Organisation wirklich sinnstiftend arbeitet, verändert dies die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen und Geschäfte machen.

«Positive Energie schaffen, ist das A&O»
Um sinnstiftend zu arbeiten, gilt es darauf zu achten, die folgenden Spannungen für sich zu lösen:

Von oben volles «Commitment» zeigen, ohne Top-Down-Ansagen zu machen
Herz, Hand und Kopf gleichzeitig erreichen
Schwung generieren, mit dem Ergebnisse schnell sichtbar werden, ohne Druck von aussen aufzubauen.
Viele Menschen nehmen diese Spannungen als selbstverständlich hin, weil sie diese schon zu lange ungelöst mit sich herumtragen. Das führt zu Stillstand. Echte Veränderung wird immer schwieriger.

In Kleingruppen haben wir erarbeitet, wie wir in herausfordernden Situationen in Bewegung bleiben:

#1: Kräfte bündeln
Sich auf den persönlichen Purpose zu konzentrieren, ist meist der erste Schritt.

Um die Herausforderungen der Zeit zu bewältigen, zählt vor allem, sich immer wieder neue Energiequellen zu erschliessen, diese sichtbar zu machen und die Energie langfristig hoch zu halten.

Dafür ist es essentiell, den inneren Antrieb zu nutzen und über diesen Weg Leichtigkeit zu behalten.

Priorisiere deinen Purpose und nutze ihn, um ihn positiv für dich selbst, dein Umfeld und die Gesellschaft einzusetzen.

Somit entstehen neue Kapazitäten und Ressourcen, um Veränderungen zu bewirken.

#2: Identifikation stärken
Identifikation entsteht durch ein klares Bekenntnis zu Werten.

In vielen Organisationen herrscht jedoch Unklarheit darüber, welche Werte wirklich gelten.

Erfolgsfaktoren, um Werte wie Nachhaltigkeit übergreifend zu verankern, sind zum Beispiel:

Ein klares Bekenntnis von oben, das sich auch in Entscheidungen widerspiegelt
Wertschätzung als Grundhaltung den Mitarbeitenden gegenüber
Das Darstellen von Ergebnissen, die gemeinsam erreicht wurden.
Das erfordert Mut und ein Aufeinander-Zugehen über verschiedene Interessengruppen hinweg, fassten die Teilnehmer:innen in Vaduz zusammen.

#3: Einfach bleiben
Vor allem in Bezug auf Themen wie die Einführung einer neuen Purpose-Rechtsform, die eine Vielzahl von Interessen betrifft, zählt: Die Lösung muss einfach sein und die Chance haben, in einer nützlichen Zeit umgesetzt zu werden.

Der Dialog beim Kommunikations-Café eröffnete neue Perspektiven, um die Themen Verantwortungseigentum, Digitalisierung und Blockchain in einer Rechtsform zu vereinen, in Liechtenstein bereits bestehende Elemente von Rechtsformen zu nutzen und einen politischen Vorstoss noch in diesem Jahr zu unternehmen.

Wichtige Botschaft: Verantwortungseigentum soll eine Option sein, keine Pflicht – eben Purpose-getrieben.

Die Diskussion dazu zeigte: Gefühle anzusprechen, öffnet neue Möglichkeiten.

Nutze sie!
Vielen Dank, dass du bis hierher gelesen hast.

Antworte mir gern, was für dich heute am hilfreichsten war – ich würde mich freuen, von dir zu hören.

Das könnte Ihnen auch gefallen.

Beehiiv newsletter headers (1)
TFF #10: KI und Unternehmenskultur: Die Doppelstrategie erfolgreicher KMU
a-billboard-with-the-text-59-percent-of-_wzLLYCwcTDGBL9Y4_sMpDw_uOZXjAVhT7-ONex-8V1MZg
TFF #9: Future-Ready? Warum es jetzt entscheidend ist, seine Skills weiter zu entwickeln
a-graphic-style-billboard-with-the-text-_Mtq0G5cWSwWwTTG3DYRU0g_2JyXP-7FTjyDQj2ThFXRKQ
TFF #8: Warum Ziele scheitern – und wie du mit System und KI Erfolge erzielst