
TFF #9: Future-Ready? Warum es jetzt entscheidend ist, seine Skills weiter zu entwickeln
59 Prozent der globalen Belegschaft benötigen laut dem WEF Future of Jobs Report 2025 bis 2030 neue Qualifikationen. Für KMUs bedeutet dies nicht nur eine
59 Prozent der globalen Belegschaft benötigen laut dem WEF Future of Jobs Report 2025 bis 2030 neue Qualifikationen. Für KMUs bedeutet dies nicht nur eine
Kennst du das? Du startest mit Begeisterung ins neue Quartal, hast grosse Ziele für dein Unternehmen – und einige Monate später sind diese Pläne im
In einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen stehst du als Unternehmer/in oder Führungskraft vor einer entscheidenden Frage: Wie kannst du dein Team durch den digitalen Wandel
Immer mehr KMUs in Liechtenstein und der Schweiz setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Prozesse zu verbessern. Doch die Realität zeigt: Viele Digitalisierungsprojekte bringen
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Prozesse, sondern auch die Art, wie wir arbeiten, entscheiden und führen. Auf der einen Seite entstehen: Gleichzeitig bringt der Wandel
KI kann für KMU ein echter «Gamechanger» sein – aber nur, wenn die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Die grösste Gefahr ist meist nicht der Preis,
Wählen Sie Keywords, die Sie interessieren
Seit über 20 Jahren bin ich als Teamleiter in Unternehmen tätig. Dabei hat sich gezeigt: Der kritische Moment für Innovation und Veränderung kommt meist dann, wenn die Kommunikation ausbleibt und Spannungen sichtbar werden. Nicht selten scheitern Initiativen an diesem Punkt. Deshalb stehe ich als kommunikativer Sparringspartner zur Verfügung, um sinnvolle Antworten auf schwierige Fragen zu finden und bessere Entscheidungen zu treffen. Ich betreibe auch Forschung zu wichtigen Veränderungsdynamiken in Wirtschaft und Gesellschaft.
In unserem Newsletter «Führungs:Impulse» erhalten Sie alle zwei Wochen neue Ideen und umsetzbare Tipps, um geschäftliche Herausforderungen mit Hilfe von Kommunikation, Innovation und KI zu lösen.