Tool #9: Yoga

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tool

Wofür? Yoga ist eine alte indische Bewegungsform, die die Eigenwahrnehmung schult, die körperliche und mentale Haltung stärkt, Konzentration und Flexibilität steigert, Stress und Schmerzen reduziert und sich durch eine ganzheitliche...

WeiterlesenTool #9: Yoga

Tool #8: Bodyscan

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tool

Wofür? Mit »Dialog« meinen wir die Art von Gesprächen, die etwas in uns verändern, wenn wir an ihnen teilnehmen, und die etwas zwischen den Menschen, die an dem Gespräch beteiligt...

WeiterlesenTool #8: Bodyscan

Tool #7: Dialog

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tool

Wofür? Mit »Dialog« meinen wir die Art von Gesprächen, die etwas in uns verändern, wenn wir an ihnen teilnehmen, und die etwas zwischen den Menschen, die an dem Gespräch beteiligt...

WeiterlesenTool #7: Dialog

Tool #4: Journaling

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tool

Wofür? «Journaling» – zu Deutsch das Niederschreiben von Gedanken ähnlich dem Führen eines Tagebuchs – ist ein Prozess, der es uns erlaubt, tiefere Erkenntnisse über uns selbst zu gewinnen. Die...

WeiterlesenTool #4: Journaling

Tool #3: Meditation

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tool

Wofür? Meditation ist ein wirksames Mittel, um Geist und Körper zu beruhigen und den Kopf freizubekommen. In diesem Zustand können Sie herausfinden, in welcher Beziehung Sie zu Ihren eigenen Gefühlen...

WeiterlesenTool #3: Meditation